Gute Nachrichten von der Bahn. Soeben wurde der lang ersehnte Beschluss gefasst, die S-Bahn Linie S6 bis Reichelsheim zu verlängern. Damit sind die Orte Dorheim, Beienheim, Weckesheim und Reichelsheim nun direkt mit Frankfurt im 30 Minuten -Rhythmus verbunden. Noch nicht entschieden ist hingegen, ob die Linie einen weiteren Halt in Reichelsheim Flugplatz erhält. Dies hätte den Vorteil, das die beiden hessischen Flughäfen Frankfurt und Reichelsheim ebenfalls eine Verbindung ohne lästiges Umsteigen etablieren könnten. Derzeit werde noch geprüft, in welchem Umfang Passagiere von einem Wechsel vom großen Jumbo direkt zur kleinen Piper profitieren können. Erste Ergebnisse stimmen aber zuversichtlich, da Bürger aus der Wetterau, dem Vogelsberg oder Landkreis Gießen lieber mit dem Flugzeug nach Hause fliegen, als tagelang in der Bahn zu sitzen, um auf einen entsprechenden Anschlusszug zu warten.
In einer Folgemaßnahme wird zudem Dorn-Assenheim über ein U-Bahn System nach Weckesheim zur Singbergschule angeschlossen. Die Linie verläuft unter dem Bergwerksee, die seitherige Bushaltestelle in der Langeweidstrasse erhält einen separaten unterirdischen Eingang. Ab Weckesheim verläuft die Strecke dann direkt unter der seitherigen Schienenführung. Der Bauauftrag wurde bereits an einen namhaften Bauunternehmer aus Melbach vergeben. Hierzu Rainer L. aus besagtem M.: „Ein Tunnelsystem hätte auch den Vorteil, dass man am Vaddertag gleich mehrere Feiern besuchen kann, ohne gleich in lästige Polizeikontrollen zu geraten.“
Analysen aus dem Frankfurter Raum haben zudem ergeben, dass in unterirdischen Linienführungen verstärkt ein so genanntes WLAN anzutreffen sei, was in den oberirdischen Zügen der Bahn im lokalen Verkehr bis dato noch nicht gesichtet wurde. So könnten Schüler ihre Hausaufgaben weiterhin direkt vor dem Unterricht digital machen, das lästige Abschreiben wie heutzutage im Bus würde entfallen. Außerdem müsste der heimische Feldhamster nicht seinen Tagesrhythmus beim Überqueren der Gleise ändern, wenn laufend zusätzliche Schülerzüge über die Schienen brettern.

Kommentar verfassen