Pfarrheimgarten statt Straßenprozession

Reichelsheim (hh.) Mit einem feierlichen Hochamt begingen die Katholiken der Pfarrgruppe Wickstadt/Dorn-Assenheim das Fronleichnamsfest. Pandemiebedingt fiel die Prozession zum zweiten Mal in Folge zu den Straßenaltären aus, dafür wurde der Pfarrheimgarten hergerichtet und festlich geschmückt. So versammelten sich rund 130 Gläubige, um das Lob Gottes anzustimmen. Wenige Tage vor dem Fest hatte die hessische Landesregierung wieder das gemeinschaftliche Singen im Freien erlaubt.

An Fronleichnam gedenken die katholischen Christen dem Leib und Blut Christi, der in der Eucharistiefeier durch Hostie und Wein gegenwärtig wird. Traditionell nahmen auch die Erstkommunionkinder in ihren festlichen Kleidern teil. „Ein schöner und würdiger Gottesdienst“, lobte eine Teilnehmerin, der durch die Kantorin Antonia Finkeldey und Organist Andreas Schmidt musikalisch bereichert wurde.

Zum Schluss erteilte Pfarrer Kai R. Wornath den sakramentalen Segen mit der Hostie in der Monstranz. Für die Mitfeiernden standen noch ein Imbiss und Getränke bereit, zudem konnte sich jeder Blumen von den auf dem Weg zum Pfarrheim aufgestellten Vasen mitnehmen.

Am Ende des Fronleichnamsgottesdienstes erteilt Pfarrer Kai R. Wornath den sakramentalen Segen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: