Christian Gäck neuer Wehrführer

Clemens Winkler tritt nach 41 Jahren in die zweite Reihe  – Neues Fahrzeug 2022

Christian Gäck und Felix Mittig sind die Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr. Vor einem Jahr übernahmen beide die Führungspositionen kommissarisch, jetzt wurden sie während der Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung auch formell ins Amt gewählt, wobei Mittig als Stellvertreter von Gäck fungiert. Ein gelungener Start, hatte das Duo gleich eine positive Nachricht parat: Das neue und mit Bescheid der Landesregierung bereits 2018 geförderte Staffellöschfahrzeug soll nun endlich im Juni 2022 einrollen.

Das Einsatzfahrzeug sei bestellt, die Details wie Aufbau oder individuelle Farbgebung derzeit in Abstimmung. Der neue Wehrführer lobte die interkommunale Ausschreibung und die Zusammenarbeit mit den Kollegen in Florstadt und Limeshain: “Hiervon profitieren die beteiligten Städte und Feuerwehren durch einen umfangreichen Wissensaustausch.“

Aktuell übernahm der Feuerwehrverein die Anschaffung eines Einsatztablets und von Türöffnungswerkzeug. Die Aktiven freuten sich auch über moderne Brandschhutzkleidung und Helmlampen für Atemschutzgeräteträger. Zudem wurden das Einsatzfahrzeug für einen Schnellangriff ausgebaut und mit einem neuen Rettungssatz ausgestattet.

Für die vergangenen 15 Monate resümierte Gäck 13 Rettungsdienste und Hilfeleistungen für die zwanzigköpfige Truppe. Sein Lob: „Ihr habt die Einsätze gut abgearbeitet und größere Schäden von Mensch und Tier abgewendet.“ Das sei umso erfreulicher, da die Covid-Pandemie auch jegliches Training der Feuerwehrleute auf Sparflamme setzte. Übungen fielen aus, Lehrgänge waren auf ein Minimum beschränkt.

Gleiches galt für die 15 köpfige Kinderfeuerwehr und die Jugendgruppe. Joshua Scoggins und Peter Sturm wünschten sich beim Blick in die Zukunft unisono mehr Möglichkeiten und damit Zeit mit vielen motivierten jungen und Mädchen.

Mit der Übernahme von Clemens Winkler in die Alters- und Ehrenabteilung endete schließlich eine 41-jährige aktive Feuerwehrkarriere. Der ehemalige Wehrführer und Vorsitzende war nicht nur einer der ersten Atemschutzgeräteträger, sondern auch 26 Jahre für Kita- und Schulkinder quasi “der Mister Brandschutzerziehung” überhaupt. Gäck hierzu: Lieber Clemens, vielen Dank für deine geleistete Dienstzeit und deinen außerordentlichen Einsatz für die Stadt Reichelsheim und den Ortsteil Dorn-Assenheim.

Schlussendlich gab es zwei Beförderungen: Lars Kempf ist jetzt Oberfeuerwehrmann, Alexander Finkeldey avancierte vom Anwärter zum Feuerwehrmann.

Die Dorn-Assenheimer Wehrführer Felix Mittig und Christian Gäck mit Stadtverordnetenvorsteher Holger Strebert, Magistratsmitglied Ulrich Velte und Stadtbrandinspektor Nicklas Pippereck
Danke für 41 Jahre aktiven Feuerwehrdienst: Christian Gäck verabschiedet Clemens Winkler in die Alters- und Ehrenabteilung
Befördert: Lars Kempf und Alexander Finkeldey flankiert von Felix Mittig und Christian Gäck

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: