Klaas Bendix sein Opa & die Tradition

So mancher Dorn Assenheimer staunte kürzlich nicht schlecht. Da zogen sportliche Zeitgenossen mit dem Bollerwagen und Eintracht-Schlachtgesängen durch die Gemarkung. Eine verspätete Himmelfahrtssause? Oder gar einer dieser berüchtigten Grenzgänge, wie man sie hier aus Feuerwehrkreisen kennt? Weit gefehlt, was schon am mitgeführten Apfelspritzer zu erkennen war. Denn die E-Jugend der JSG Beienheim/Dorn-Assenheim feierte ihren Saisonabschluss.

Start und Ziel war der Sportplatz, wo Chefkoch Jan “Salvatore“ Kempf den Grill angeworfen hatte, um Kids, Eltern und Trainer mit selbstgemachter Pizza zu verwöhnen. In einem Fotobuch ließen die Trainer aus Perspektive der Kicker die Saison nochmals pointiert Revue passieren. Mit Frank Würz wurde zudem der Trainer des Jahres gewählt. Und warum ist dies eine Notiz wert? Da zog nämlich Steppke Klaas Bendix Parallelen: “Grenzgang, das kenne ich von meinem Opa.“ Und Vater Frank Hagenow ergänzt: “Traditionen soll man pflegen und an die nächste Generation weitergeben.“

emailsignaturedach_neu.png

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: