Turn- und Sportverein: Mitgliederversammlung wählt neue Führung
“Die Arbeit, die Frank Hagenow leistet ist vorbildlich und herausragend“, lobt Altbürgermeister Bertin Bischofsberger den Bereichsleiter Finanzen des Turn- und Sportvereins. In seiner Funktion als Kassenprüfer verabschiedet er den Angesprochenen quasi mit einem Ritterschlag aus dem Amt: Eine solche Buchführung sehe man in einem Verein selten “und ich habe schon etliche Kassen geprüft.“
Die folgenden Wahlen brachten dann einen Mix an neuen Gesichtern und Kontinuität in die Vereinsführung. Neuer Finanzchef ist Maximilian Mück, Anja Groth koordiniert künftig die Jugendarbeit. Bestätigt wurden Benjamin Krätschmer als Ressortleiter Seniorenfußball und Frank Hagenow für die Gymnastik– und Turnsparte. Kai Kempf kümmert sich weiterhin um die Verwaltung, Ruth Schütz um den geselligen Part. Das Team komplettieren Marc-Oliver Schütz, Patrick Habjan, Dietmar und Markus Michalak, Christopher Ess, Patrick Ess, Lars Kempf, Tanja Engelhaupt, Stefanie Ewald und Benjamin Müller. In den Spielausschuss wurde Richard Habram, als Platzkassierer Bertin Bischofsberger, Holger Hachenburger, Dietmar und Markus Michalak gewählt.
Doch zunächst wurde Bilanz gezogen. Benjamin Krätschmer lies die zurückliegende Saison Revue passieren. Das Team des Kreisoberligisten um Trainer Sascha Bingel beendete die Runde mit einem Mittelfeldplatz, die B-Liga Mannschaft betreut von Maximilian Mück und Benjamin Müller legte noch eine Schippe drauf und wurde guter Vierter. Beim Stadtpokal in Beienheim schnappte sich die Reserve souverän den Siegerpokal. Mike Michalak gelang dabei das Kunststück, in beiden Wettbewerben die Torschützenwertung zu gewinnen. Krätschmer: “Mit überragenden 35 Buden aus 26 Spielen avancierte er zu einem der Top-Scorer der Kreisoberliga.“
Positiv entwickelt sich die Nachwuchsarbeit. Zur Zeit sind 35 Jungen und Mädchen in vier Mannschaften der D- bis G-Jugend am Start. In Kooperation mit dem SKV Beienheim und Kickers Horlofftal motivieren gleich elf Trainer die kleinen Kicker zu guten Leistungen. Jugendleiter Krätschmer schwärmt gar von der E –Jugend: “Diese belegte einen großartigen 4. Platz und hat in 17 Spielen fast 100 Tore geschossen.“ Dabei stimmte auch das Rahmenprogramm. Im Oktober begeisterte die Ferien-Fußball-Schule die Kids drei Tage lang, eine Neuauflage in 2022 ist bereits in Planung. Und erst kürzlich kamen die Junioren mit goldenen FIFA-Weltpokalen nach Hause. Die gewannen sie bei der Beachsoccer-WM in Cuxhaven.
Mit 108 Mitgliedern zeigt sich die Abteilung Turnen und Gymnastik als stabile Säule abseits des fußballerischen Angebots. Das gelte auch für Kinder, wirbt Abteilungsleiter Frank Hagenow für die Turn- und Tanzkurse. Für Erwachsene laufen aktuell Badminton, Yoga und Wirbelsäulengymnastik. Nach den Sommerferien startet zudem ein Kurs in Piloxing, einer Kombination von Pilates und Boxing.
Ruth Schütz erläuterte noch das überarbeitete Kirmes-Konzept. Geplant sei eine Wochenend-Zeltkerb am Parkplatz der Sport- und Festhalle mit einer Live-Band am Samstagabend und einem Frühschoppen am Sonntag. Der Kerbmontag ist demnach gestrichen.
Abschließend hatte sie noch ein dickes Lob für Richard Habram parat: “Er leistet einen unglaublich hohen Beitrag im und um das Vereinsheim. Ob zum Trainings- oder Spielbetrieb oder auch zu jeder Veranstaltung.“

Kommentar verfassen